Ligilo.deLigilo.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    Bardstown Bourbon Company veröffentlicht Entdeckung Nr. 10

    January 23, 2023

    Big Yellow Self Storage eröffnet Flagship-Store mit 400 Weinkellern

    January 14, 2023

    Alkohol mit den wenigsten Kalorien und Kohlenhydraten

    December 16, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Ligilo.deLigilo.de
    Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • Cocktail
    • Tequila
    • Wein
    • Whiskey
    • Wodka
    Ligilo.deLigilo.de
    Cocktail

    Glyzinienblütenlikör – Kunsthandwerk und Cocktails

    By JandinoOctober 22, 2022Updated:June 17, 2023No Comments5 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Machen wir einen Likör aus frischen Glyzinienblüten! Die Farbe, die die Glyzinienknospen diesem Sirup verleihen, ist atemberaubend und verleiht kulinarischen Kreationen eine wunderschöne Farbe. Es ist ein erfrischender und blumiger Sirup zum Mischen in Getränke, Cocktails und Desserts für Frühling und Sommer.

    Glyzinienblüten

    Wussten Sie, dass Glyzinienblüten essbar sind? Bis vor kurzem hatte ich keine Ahnung! Dank einiger Entmystifizierungen aus dem Schwarzer SammlerIch war angenehm überrascht, als ich hörte, dass die Blumen tatsächlich essbar waren. Ich habe eine Glyzinienrebe in meinem Hinterhof, ich hatte die ganze Zeit über eine Quelle für wunderschöne Blumenleckereien über mir hängen! Ich verwende die violetten Knospen jetzt für Garnierungen, Desserts und diesen Sirup für Cocktails.

    Als Warnung: Alle anderen Teile außer den Blüten der Glyzinienpflanze sind nicht essbar und giftig. Bitte entfernen Sie alle Stiele oder Blätter von den Blüten, bevor Sie sie für kulinarische Projekte verwenden.

    Ich habe das Glück, dass in meinem Garten eine wunderschöne Glyzinienrebe wächst, aber in einigen Gegenden kann man sie auch an Gebäuden und in Parks finden. Bei der Nahrungssuche nach Essbarem empfiehlt es sich, darauf zu achten, ob es besprüht oder behandelt wurde oder nicht. Gehen Sie daher vorsichtig vor.

    Fermentierter Likör

    Ich habe Anweisungen, wie man daraus sowohl einen normalen als auch einen fermentierten Likör macht. Das Befolgen der Fermentierungsschritte verleiht dem Sirup eine schöne Spritzigkeit und Probiotika. Dies ist für den Geschmack und die Verwendung des Sirups nicht erforderlich!

    Tipps zum Fermentieren

    • Desinfizieren Sie Flaschen, um Schimmelbildung zu verhindern.
    • Waschen Sie Ihre Blumen/Zutaten nicht. Dadurch können einheimische Hefen den Fermentationsprozess starten. Wenn Sie im Supermarkt gekaufte Zutaten verwenden, kann die Zugabe von 2 EL Apfelessig zusammen mit der Muttermilch manchmal bei der Gärung helfen.
    • Decken Sie Ihren Likör locker ab. Durch die Verwendung eines Käsetuchs oder eines Geschirrtuchs kann der Druck der Gärung entweichen und gleichzeitig werden Insekten ferngehalten.

    Coridals vs. Sirupe

    Liköre und Sirupe sind sehr ähnlich. Sie beginnen beide mit Zucker oder einem Süßstoff, gemischt mit Wasser und angereicherten Zutaten wie Kräutern, Früchten, Blumen oder Gewürzen. Der Unterschied zu einem Likör besteht in der Zugabe von Zitronensaft und/oder Zitronensäure. Diese verleihen dem Sirup eine kontrastierende Säure. Die Zitrussäure trägt auch dazu bei, dass der Likör länger haltbar bleibt als ein Sirup. Zitronensäure wird in vielen Produkten als natürliches Konservierungsmittel verwendet. Es kommt natürlicherweise in Zitrusfrüchten vor, wird jedoch kommerziell in Pulverform hergestellt.

    Was kann man anstelle von Glyzinien verwenden?

    Da nicht jeder Zugang zu einer Glyzinienpflanze hat, können Sie hier jede essbare Blume verwenden, um einen köstlichen Blumensirup herzustellen. Glyzinien haben einen etwas milderen blumigen Geschmack als Kamille oder Rose, daher würde ich mit der Hälfte der Blütenmenge beginnen und diese nach Geschmack steigern.

    Andere Blumen, die Sie verwenden können:

    Drucken

    UhrsymbolBesteck-SymbolFlaggensymbolOrdnersymbolInstagram-SymbolPinterest-SymbolFacebook-SymbolDrucksymbolQuadrate-SymbolHerz-SymbolHerz-Symbol

    Beschreibun

    Dieser Likör ist ein wunderschöner, sprudelnder Sirup aus frischen Glyzinienblüten! Es handelt sich um einen erfrischenden Blumensirup mit einer leichten Gärung, der eine atemberaubende Farbe hat und sich gut in Getränke, Cocktails und Desserts für Frühling und Sommer mischen lässt.

    Als Warnung: Alle anderen Teile außer den Blüten der Glyzinienpflanze sind nicht essbar und giftig. Bitte entfernen Sie alle Stiele oder Blätter von den Blüten, bevor Sie sie für kulinarische Projekte verwenden.


    • 6 Tassen Wasser
    • 4 Tassen Zucker
    • 2 EL Zitrussäure ODER 1/2 Tasse Zitronensaft
    • 4 Tassen Glyzinienblüten

    1. Sammeln Sie Ihre Glyzinienblüten und entfernen Sie alle Blätter und Stängel, da diese giftig sind. Ich benutze ein Sieb oder einen Gartenkorb, um den Schmutz auszuschütteln. Es mag seltsam erscheinen, aber waschen Sie die Blumen nicht, wenn Sie vorhaben, diesen Likör zu fermentieren. Sie sind mit einheimischen, nützlichen Hefen und Milchsäurebakterien bedeckt, die für die Fermentation unerlässlich sind.*
    2. Desinfizieren Sie Ihre Behälter, indem Sie sie auskochen. Ich habe dafür 2-Liter-Gläser verwendet.
    3. Zucker, Wasser, Zitronensäure oder Zitronensaft und Apfelessig in einem Topf bei mittlerer Hitze vermischen und umrühren.
    4. Geben Sie die flüssige Mischung in 2-Liter-Gläser oder größere Behälter.
    5. Die Glyzinienblüten auf die Behälter verteilen und gut umrühren. Wenn Sie dies nicht fermentieren möchten, können Sie es nach einem Tag abseihen.
    6. Mit einem Käsetuch oder Geschirrtuch abdecken und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Rühren Sie die Mischung jeden Tag gut um.
    7. Ich beginne nach 3 Tagen mit der Kontrolle auf leichte Gärung. Ich habe eine Woche gewartet und hatte ein paar gute Seifenblasen. Sie können die Gärung bis zu zwei Wochen lang fortsetzen, um einen wirklich sprudelnden, fermentierten Likör zu erhalten.
    8. Die Blumen abseihen. In einem Behälter im Kühlschrank bis zu 1 Monat aufbewahren, könnte aber auch länger haltbar sein. Bewahren Sie die Blumen zum Garnieren von Gerichten und zum Dörren zum Hinzufügen zum Zucker auf.

    *Wenn Sie keine frischen Blumen bekommen, geben Sie 2 EL Apfelessig in die Mischung, um die Gärung zu unterstützen


    Anmerkungen

    • Als Warnung: Alle anderen Teile außer den Blüten der Glyzinienpflanze sind nicht essbar und giftig. Bitte entfernen Sie alle Stiele oder Blätter von den Blüten, bevor Sie sie für kulinarische Projekte verwenden.
    • Das wird ein bisschen gären! Blasen und Sprudeln sind genau das, wonach Sie suchen. Wenn Sie es nicht fermentieren möchten, können Sie die Blüten nach einem Tag Ziehzeit abseihen.
    • Im Kühlschrank aufbewahren, um die Gärung zu verlangsamen. Wenn Sie es auf der Theke liegen lassen, kann es zu einem Druckaufbau in der Flasche kommen.
    • Prüfen Sie stets mit Nase und Augen, ob Trübungen oder unangenehme Gerüche vorliegen, was darauf hindeutet, dass der Likör verdorben ist.

    Schlüsselwörter: Schwester, herzlich, Blume, Sirup

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jandino

    Related Posts

    Alles Wissenswerte über Mineralwässer und das Mischen von Wasser mit Spirituosen

    August 15, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten
    Über uns
    Über uns

    „Entfesseln Sie den Spaß mit unserem Party-Blog, Ihrem ultimativen Leitfaden für epische Feiern, köstliche Drinks und unvergessliche gute Zeiten.“

    Unsere Auswahl

    Bardstown Bourbon Company veröffentlicht Entdeckung Nr. 10

    January 23, 2023

    Big Yellow Self Storage eröffnet Flagship-Store mit 400 Weinkellern

    January 14, 2023
    Archiv
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Ligilo.de Alle Rechte Vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.