Ligilo.deLigilo.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    Bardstown Bourbon Company veröffentlicht Entdeckung Nr. 10

    January 23, 2023

    Big Yellow Self Storage eröffnet Flagship-Store mit 400 Weinkellern

    January 14, 2023

    Alkohol mit den wenigsten Kalorien und Kohlenhydraten

    December 16, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Ligilo.deLigilo.de
    Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • Cocktail
    • Tequila
    • Wein
    • Whiskey
    • Wodka
    Ligilo.deLigilo.de
    Cocktail

    Alles Wissenswerte über Mineralwässer und das Mischen von Wasser mit Spirituosen

    By JandinoAugust 15, 2022Updated:June 17, 2023No Comments5 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    TBei der Wasserflasche, die Sie am Flughafen mitnehmen, um sich für Ihren Flug mit Flüssigkeit zu versorgen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Leitungswasser, vielleicht gefiltert oder destilliert und remineralisiert, aber nicht unbedingt. Es ist nichts Besonderes; Es ist Leitungswasser in einer Flasche. Es ist Wasser, das tragbar ist.

    Andere Flaschenwässer, die möglicherweise aus bestimmten natürlichen Quellen an Ihren Standort geliefert werden, werden in Flaschen abgefüllt, um Ihnen ihre besonderen Eigenschaften zu vermitteln. Diese Gewässer bieten mehr als nur Feuchtigkeit. Sie können aus echten Quellen oder aus daneben gebohrten Brunnen stammen, aus Gletschern, Eisbergen oder sogar aus der Tiefsee, wie im Fall des hawaiianischen Tiefseewassers, das jetzt geschmolzenes Eisbergwasser auf dem Meeresboden ist.

    Menschen, die abgefülltes Wasser kategorisieren und beurteilen Dies geschieht anhand ihrer Herkunft sowie ihrer physikalischen Eigenschaften: ihrer Mineralzusammensetzung, ihrem pH-Wert und ihrem Kohlensäuregehalt. Bei letzterem wird das Wasser in stilles, sprudelndes, leichtes, klassisches oder kräftiges Wasser eingeteilt. Badoit-Wasser aus Frankreich ist kaum kohlensäurehaltig und wird in die Kategorie der Brausewasser eingeordnet, während stark kohlensäurehaltiges Perrier-Wasser als kräftig gilt.

    Mineralische Feststoffe in abgefülltem Wasser werden auf verschiedene Weise kategorisiert. Der Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS) ist ein Maß für die Feststoffe in einem Wasser Härte berücksichtigt nur Kalzium und Magnesium. Bei Wasser in Flaschen ist der TDS-Gehalt (gemessen in mg/Liter oder Teilen pro Million; das entspricht ungefähr dem Äquivalent) ein ziemlich guter Indikator dafür, wie viel Mineralgeschmack das Wasser enthält.

    Mountain Valley Quellwasser hat einen Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen von 220 ppm, Badoit liegt bei 1.200 und Gerolsteiner aus Deutschland bei etwa 2.500!

    In Flaschen abgefüllte Wässer geben ihre Mineralzusammensetzung – sowohl TDS als auch individuelle Mineralgehalte – auf ihren Websites an, aber es ist oft einfacher, sie auf Wikipedia zu finden, wo sie manchmal in der Seitenleiste aufgeführt sind. Häufige Mineralien in Mineralwässern sind Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium. Die meisten Mineralwässer haben im Vergleich zu Natriumcarbonat/Bicarbonat (Backpulver) einen relativ niedrigen Gehalt an Natriumchlorid (Speisesalz).

    Sie können den pH-Wert von Wasser in Flaschen auch auf den Websites der Marken oder bei Wikipedia finden. Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregehalt oder die Basizität (alkalisch) von Flüssigkeiten. Saures Wasser kann sauer schmecken, während alkalisches Wasser bitter schmecken und sich rutschig anfühlen kann. Leicht basisches Wasser kann süß schmecken. Die Debatte über die sogenannten gesunden Eigenschaften von alkalischem Wasser überspringen wir hier.

    Alle diese Faktoren – Sprudeln, Gesamtfeststoffe, relative Mineralzusammensetzung und pH-Wert – bestimmen den Geschmack eines Mineralwassers. Manche Wässer schmecken sehr neutral, manche „frisch“, manche salzig, manche reichhaltig. Ich kaufe kein abgefülltes Wasser zum täglichen Trinken (was verschwenderisch ist!), aber ich kaufe interessante Wassermarken für einen besonderen Genuss, ähnlich wie wenn ich mir zum Abendessen eine Flasche Wein schnappe. Ich vergleiche gerne verschiedene Marken miteinander, einzeln oder gemischt in Cocktails.

    Japanischer Highball mit Hatozaki-Whisky und prickelndem Mineralwasser

    Verwendung von Wasser in Spirituosen

    Bei der Herstellung von Spirituosen wird viel Wasser verbraucht und viele Marken verschwenden Zeit damit, mit ihrem reinen, besonderen Wasser zu prahlen, das aus Kalksteinhöhlen, Grundwasserleitern oder Flüssen stammt. Aber fast immer wird dieses Wasser nur während der Gärung der Rohzutaten verwendet, wo die Mineralien Nährstoffe für die gärende Hefe liefern. Das vergorene Bier oder der Wein wird dann destilliert, um den größten Teil des Wassers zu entfernen (und den Alkohol zu konzentrieren). Die meisten Spirituosen werden dann wieder bis zur Abfüllbarkeit verdünnt, jedoch mit destilliertem Wasser, das frei von jeglichen Mineralien und den ihm innewohnenden Aromen ist. Das magische Spezialwasser, mit dem die Brennereien prahlen, beeinflusst zwar den Geschmack der Spirituose, die Sie trinken, aber in der Flasche im Regal befindet sich tatsächlich nicht viel davon.

    Allerdings kann das Wasser, das Sie diesen Spirituosen zu Hause hinzufügen, in Form von Bourbon und Branch (Bourbon und Wasser), Scotch und Soda oder sogar Wodka auf Eis, den Geschmack der Spirituose beeinflussen.

    Bei meinen Verkostungsexperimenten habe ich herausgefunden, dass verschiedene Wässer die blumigen, honigfarbenen oder rauchigen Noten in Scotch Whisky verstärken können und bei höheren Konzentrationen einen Whisky süßer oder zitroniger schmecken lassen. Und diese Experimente fanden nur mit flachem Wasser statt. Mit Kohlensäure in der Mischung wäre das Wasser saurer (wie alle kohlensäurehaltigen Wässer), wobei unterschiedliche Kohlensäuregrade einen Einfluss darauf haben, welche Geschmackselemente in den platzenden Blasen über der Oberseite des Glases zum Vorschein kommen.

    Was Eis betrifft, würde man wahrscheinlich annehmen, dass köstliches, mineralreiches Wasser beim Verdünnen einen positiven Einfluss auf Getränke hat, aber seltsamerweise habe ich festgestellt, dass das Gegenteil der Fall ist. Ich mag mein Eis, das aus gefiltertem Wasser hergestellt wird und nur eine geringe Menge gelöster Feststoffe enthält. Sie könnten experimentieren und feststellen, dass Sie etwas anderes bevorzugen.

    Aber experimentieren Sie. Ganz gleich, ob es sich um einen einfachen Wodka-Soda oder einen klassischen Highball handelt: Messen Sie gleiche Mengen Spiritus und Soda mit mehreren verschiedenen Wasserflaschen ab, um sie zu vergleichen. Sie werden überrascht sein, welchen Unterschied Mineralwasser in Flaschen macht.

    Wenn Sie weitere Informationen wünschen, FineWaters.com ist eine großartige Ressource zur Kategorisierung von Wasser, zur Wasserverkostung und -paarung sowie zur Erstellung von Markenprofilen.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jandino

    Related Posts

    Glyzinienblütenlikör – Kunsthandwerk und Cocktails

    October 22, 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Redakteurfavoriten
    Über uns
    Über uns

    „Entfesseln Sie den Spaß mit unserem Party-Blog, Ihrem ultimativen Leitfaden für epische Feiern, köstliche Drinks und unvergessliche gute Zeiten.“

    Unsere Auswahl

    Bardstown Bourbon Company veröffentlicht Entdeckung Nr. 10

    January 23, 2023

    Big Yellow Self Storage eröffnet Flagship-Store mit 400 Weinkellern

    January 14, 2023
    Archiv
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2023 © Ligilo.de Alle Rechte Vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.